![]() | Zimmerpflanzen |
![]() | |||||||||||||||||||
![]() | Adenium obesum (Wüstenrose), Aloe (Tigeraloe und Aloe vera), Beaucarnea (Elefantenfuß / Flaschenbaum), Cyclamen persicum (Alpenveilchen), Dracaena draco (Drachenbaum), Euphorbia pulcherrima (Weihnachtsstern), Ficus benjaminii (Birkenfeige), Ficus elastica (Gummibaum), Ficus lyrata (Geigenfeige), Hibiscus rosa-sinensis (Hibiscus), Hippeastrum (Amaryllis / Ritterstern), Hydrangea macrophylla (Hortensie), Mimosa pudica (Mimose), Monstera deliciosa (Fensterblatt), Orchideen (Dendrobium, Oncidium und Phalaenopsis), Pachypodium lamerei (Madagaskarpalme / Dickfuß), Philodendron scandens (Baumfreund), Schefflera arboricola, Tillandsien (Tillandsia ionantha und Tillandsia usneoides) und Yucca aloifolia (Yucca) sind Pflanzen, die als Zimmerpflanzen oder Büropflanzen weit verbreitet sind. Nachfolgend erfahren Sie das Wichtigste über Anzucht, Pflege und Kultur dieser schönen Pflanzen.AllgemeinesSowohl als Wohnraum genutzte Zimmer wie auch Büroräume lassen sich optisch durch Pflanzen aufwerten. Welche Zimmerpflanzen (bzw. bezeichnenderweise auch Büropflanzen) hierfür geeignet sind, wie man sie richtig pflegt und ggf. wie man sie selbst anziehen kann, erfahren Sie auf den nachfolgenden Seiten.Um doppelte Beschreibungen zu vermeiden, sei auch an ![]() ![]() ![]() ZielgruppeDiese Site wendet sich an alle, die zumindest wissen, daß die Wurzeln ins Substrat gehören und der grüne Fortsatz nach oben gehört. Die Beschreibung ist so ausgeführt, daß auch Anfänger mit zwei linken Daumen in der Lage sein sollten, die beschriebenen Pflanzen erfolgreich zu pflegen. | ||||||||||||||||||
![]() ![]() | ![]() |
Alle Angaben in Zusammenhang mit dieser Site wurden nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Trotzdem kann hierfür keine Haftung übernommen werden. Schadenersatzansprüche jeglicher Art sind grundsätzlich ausgeschlossen. Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt und Eigentum von Chr. Caspari (sofern nicht anders gekennzeichnet). Es gelten die allgemeinen ![]() Mitteilungen über Fehler sind stets willkommen (Kontaktmöglichkeiten siehe ![]() ![]() Letztes Update dieser Seite: 01.10.2023 (Untergeordnete Seiten können aktueller sein) |